Am Sonntag, 13. Oktober 2024, fand in St. Paulus ein ganz besonderer und bisher einzigartiger Gottesdienst statt. Die Themen Dankbarkeit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft wurden dabei in den Mittelpunkt gerückt.
Vorbereitet wurde schon am Samstag Abend bei einer Schnippelaktion. Das Gottesdienst-Team staunte nicht schlecht, als 57 große Kisten voller geretteter Lebensmittel im Gemeindezentrum abgegeben wurden. 57 Kisten voller Karotten, Sellerie, Lauch, Pudding, Trauben, Äpfel, Rosenkohl und vielem mehr. – Vielleicht mit einer kleinen Druckstelle, vielleicht schon nahe dran am MHD, aber mit Sicherheit noch absolut genießbar!





Zur Schnippelaktion kamen ca. 30 Personen jeden Alters, um die geretteten Lebensmittel zu einem leckeren Sonntagsmittagessen zu verarbeiten.
Das Menü beinhaltete drei riesige Schüsseln mit gemischtem Salat, Gurkensalat, eine Gemüsesuppe, ein Kichererbsen-Gemüse-Curry, drei verschiedene Kräuterbutter, Brot, Obstkuchen, Süße Stückle, Bananenmilch, frisch gepresster Apfelsaft und Traubensirup. – Alles aus Lebensmitteln, die eigentlich für den Müll bestimmt waren!
Bis 22 Uhr wurde von den Helfer*innen geschnippelt, geputzt, geschält und zu guter Letzte die Tische eingedeckt.
Im Gottesdienst am Sonntag erzählte unser engagierter Foodsaver und Mitorganisator der Aktion Jakob W. von der Arbeit unseres Vereins und zeigte auf, wie jede*r von uns im Alltag dazu betragen kann, dass weniger Lebensmittel im Müll landen.
Nach einem rundum gelungenen Gottesdienst reichte das am Vortag zubereitete Essen für ca. 100 hungrige Personen. Es war sogar noch so viel übrig, dass viele Anwesende Essen für Nachbar:innen oder den nächsten Tag mitnehmen konnten!
Sowohl Organisator:innen wie auch Teilnehmende an dieser (bisher!) einzigartigen Aktion sind sich absolut einig: Wiederholung erwünscht!