Neulich gab es wieder Bananen zu retten. Diese mussten wirklich sofort verarbeitet werden und ich hatte mal Lust auf irgendwas ganz Neues. Gleichzeitig sollte es aber auch schnell gehen …. Also kam mir die Idee mit den geretteten Bananen so eine Art Cookies zu backen, aber mit möglichst wenigen weiteren Zutaten. Und ich war erfolgreich. Neben den Bananen braucht man zwingend nur noch Dinkelflocken. Alles andere ist Nice-to have, also Beiwerk.
Continue readingAutor: Jacqueline
Bananenmarmelade
Bananen gibt es das ganze Jahr über zu retten. Daraus kannst Du auch sehr leckere Bananenmarmelade herstellen, die Du super verschenken kannst. In weniger als 60 Tagen ist zum Beispiel Weihnachten 😉
Continue readingKlimaleine in Besigheim
Anlässlich der „Klimaleine“ in Besigheim am 25.09.2021 – initiiert von klimaPLAN – wurden Marktstände aufgestellt, an denen verschiedene Initiativen über ihren Beitrag zum Klimaschutz informierten. Natürlich war auch foodsharing mit einem Stand vertreten. Es war ein voller Erfolg!
Viele gerettete Lebensmittel konnten wir an die Besucher*innen verschenken und auch kleine Kostproben von Selleriesalz, Semmelbrösel, getrockneten Bananen und Marmeladen anbieten, die wir zuvor aus geretteten Lebensmitteln hergestellt hatten.
Mit unseren Tierfutterkisten machten wir deutlich, wie man bis zum „bitteren Ende“ Lebensmittel verwerten kann.
Zahlreiche interessierte Gäste kamen zu sehr netten und informativen Gesprächen an unseren Stand. Hier konnten wir auch Aufklärungsarbeit leisten, indem wir vor allem unseren Verein „foodsharing Ludwigsburg e.V.“ vorstellten und auf den neuen Fairteiler in Besigheim (Marienstraße 11) aufmerksam machten.
Die überaus positiven Reaktionen unserer Gesprächspartner*innen waren schlichtweg herzerwärmend. Ein so von unserer Sache überzeugter Gast unterstützte uns sogar, indem er Besucher*innen ansprach und zu unserem Stand führte. Es sollte uns nicht wundern, wenn er Foodsaver wird!
Nebenbei ließen wir uns den mitgebrachten Apfelkuchen (natürlich aus geretteten Äpfeln!) und Kaffee schmecken, die Sonne tat ihr Übriges.
Das schreit nach Wiederholung!
Kathrin, Maren, Marietta
Zwetschgenmus mit Marcarponecreme
Einen weiteren Dessertvorschlag in der Reihe zum „Iss-mehr-als-ein-Dessert Tag“ habe ich noch für euch. Wie wäre es mit Zwetschgenmus auf Mascarpone? Und Zwetschgen gibt es derzeit in Massen zu retten. Also probiert es mal aus, wie jussy__, die uns auch das Foto zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank dafür!
Continue readingApfelpfannküchle
Endlich – die Apfelsaison ist gestartet! Ob bei foodsharing oder Pflück-mich Aktionen sind Äpfel derzeit in großen Mengen verfügbar. Neben dem Einkochen von Äpfeln zu Kompott oder Apfelmus kannst Du auch leckere Apfelpfannküchle draus machen. Hier ein schnelles Rezept dazu und vielen Dank an lesswaste_lessworries für das tolle Foto.
Continue readingBananeneiscreme – Nicecream
Es gibt wohl kaum ein Obst, was von uns in solchen Mengen gerettet wird wie Bananen. Täglich. Da braucht es viele gute Ideen, was daraus leckeres entstehen kann. Eine Möglichkeit ist Bananeneis, ganz ohne Eismaschine. Das Foto der Eiscreme stammt dieses mal von lesswaste_lessworries. Vielen Dank für das Bereitstellen!
Continue readingCroissant-Beeren-Auflauf
Nach dem Birnenkompott von gestern gibt es heute ein weiteres leckeres Dessert, mit den Hauptzutaten Croissants und Beeren. Auch diese sind bei vielen Lebensmittelabholungen zu finden und können zu einer leckeren Nachspeise verarbeitet werden. Das Foto kommt dieses mal von agnonneabel – vielen Dank für das Bereitstellen!
Continue readingBirnenkompott mit Sahnequark
Dessert geht doch immer, oder? Und da heute auch Iss-mehr-als-ein-Dessert-Tag ist, gibts ein leckeres Rezept mit geretten Birnen. Vielen Dank für das Foto geht an tyka19.94.
Continue readingGemüse wiederbeleben – Food Hack
Die Situation kennen alle Foodsaver*innen. Das gerettete Gemüse ist nicht mehr taufrisch und wirkt etwas welk. Aber – nur weil es nicht mehr knackig ist, ist es nicht gleich schlecht! Viele Gemüsesorten lassen sich ganz leicht wieder auffrischen. Hier kommen unsere Food Hacks für Radieschen, Wurzelgemüse und Salat. Probiert es doch mal aus.
Continue readingStadtradeln 2021 – Wir waren dabei!
Auch 2021 gab es wieder das bundesweite Stadradeln und wir haben als Verein auch teilgenommen. Radfahren und Foodsharing passt einfach sehr gut zusammen.
Und so haben sich einige Vereinsmitglieder im foodsharing Ludwigsburg Team angemeldet und ihre gefahrenen Radkilometer gemeldet. Da sind in 3 Wochen mit 3.185km Radkilometern und einer CO2 Einsparung von knapp 470kg anständig was zusammengekommen und es hat ebenso gezeigt, dass auch Lebensmittelabholungen und Radfahren gleichzeitig geht.
Continue reading