Last Minute Weihnachtsgeschenk Eierlikör

Last-Minute-Geschenkidee: Selbstgemachter Eierlikör

Bist du noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für deine Liebsten? Keine Panik – hier kommt die ultimative Last-Minute-Idee mit zu viel geretteten Eiern, Sahne und Milch! 😍🎄

Selbstgemachter (Thermomix) Eierlikör – mit Liebe zubereitet und ganz easy in der Herstellung!

Continue reading
Ehrenamtstag

Tag des Ehrenamts am 05.12.

Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes – ein Tag, an dem wir Danke sagen möchten! Danke an alle, die sich ehrenamtlich engagieren – ob für Mitmenschen, Tiere oder die Umwelt, regelmäßig, spontan oder hin und wieder. Ihr alle macht einen Unterschied und sorgt dafür, dass so viele wertvolle Angebote und Projekte weiterbestehen.

Continue reading
Vortrag: Was ist Foodsharing?

Vortrag: foodsharing-Vorstellung Aldingen

Wie bereits im Juli angekündigt haben wir im „Haus der Bürger“ in Remseck-Aldingen erneut einen Vortrag zur Vorstellung von foodsharing gehalten. Dabei haben wir die Themen Lebensmittelverschwendung, Wertschätzung von Lebensmitteln und konkrete Handlungsmöglichkeiten vorgestellt, wie jede*r Einzelne Teil der Lösung werden kann.

Continue reading
Treffpunkt Natur 2024

„Treffpunkt Natur“ Frischhaltedosen & Feuertopf

🍁🌾 Jedes Jahr im Herbst gibt es beim “Treffpunkt Natur” einen Feuertopf. Hier kochen wir gemeinsam aus geretteten Zutaten ein leckeres Gericht. Dieses Jahr wurden drei Kürbisse geschnippelt, Kartoffeln, Karotten, Pilze, Brokkoli und und und – beim gemütlichen Schlemmen im Anschluss sagte eine Teilnehmerin: “Das ist ja unglaublich… so viel unterschiedliches Gemüse hat das so lecker gemacht!! Das hätte ich nicht erwartet.”

Continue reading
Crowdfunding für das erste Foodsharing-Café in Ludwigsburg

„Blätter & Teig“ – Crowdfunding für Ludwigsburgs erstes foodsharing-Café

Ein nachhaltiger Ort für Ludwigsburg – das ist die Vision für „Blätter & Teig“, ein Café, das gerettete Lebensmittel anbietet und eine Waldfläche, den „Blätterteigwald“, schaffen will. 🏞️ Im Café gibt es keine festen Preise – alle zahlen das, was ihnen die nachhaltig erworbenen Getränke wert sind! Die geretteten Lebensmittel werden kostenlos ausgegeben. Auch ein Fairteiler steht bereit, um gerettete Lebensmittel für zuhause mitzunehmen.

Das Ziel? 20.000 Euro bis zum 20. November, um das Café Wirklichkeit werden zu lassen! Jeder Beitrag zählt und dank der Baden-Württemberg-Stiftung wird jede Spende verdoppelt. 🙌

Hilf uns, die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und eine grüne Zukunft für Ludwigsburg zu gestalten. Jetzt mitmachen und teilen! 💚

👉 Infos & Spenden: crowdfunding-bwstiftung.de/blaetterteigwald